Im Mittelpunkt dieser Folge steht eine oft unterschätzte, jedoch äußerst wirkungsvolle Sprechtechnik. Es geht um den gezielten Einsatz von Punkt und Pause am Satzende. Das „Sprechen auf Punkt“ ist ein starkes und überzeugendes rhetorisches Mittel. Mit einem Punkt am Satzende verstärkst du deine Botschaften. Sie werden klar, überzeugend und verständlich. Der Punkt am Satzende erhöht die Wirkung deiner Aussagen enorm. Mit einem Punkt und einer Pause am Satzende verleihst du deinen Aussagen Gewicht. Bringe deine Botschaften also auf den Punkt.
Du trittst selbstbewusst auf und erhältst die volle Aufmerksamkeit deiner zuhörenden Menschen. Denn es ist eine klare und überzeugende Sprechweise, der die Menschen mühelos folgen können.
Kurz: Wer am Satzende punktet, verstärkt seine Aussagen!